Elternbeirat
Die Tätigkeit im Elternbeirat ist ehrenamtlich. Der Elternbeirat tagt nach Bedarf, etwa drei- bis viermal im Schuljahr. Die Mitglieder des Elternbeirates werden für zwei Jahre gewählt. Der aktuelle Elternbeirat der Oskar-von-Miller-Realschule wurde 2021 gewählt.
Vorsitzender: Herr Schäfer
Kontakt: elternbeirat@rs-rothenburg.de
Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, schulische Projekte zu unterstützen.
Zum Beispiel:
die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schulleitung, Lehrern und Eltern weiter zu verstärken
- die Schulgemeinschaft zu fördern
Zuschüsse zu Klassenfahrten – KEIN Kind soll wegen Geldsorgen der Eltern daheim bleiben! (Voraussetzung ist ein schriftlicher Antrag. Dieser wird auf Bedürftigkeit von uns geprüft – Formular in Sekretariat oder beim Elternbeirat erhältlich)
Zuschuss für Wartungsarbeiten am Trinkwasserbrunnen
Büchergutscheine für besonders engagierte Schüler
Zuschuss für den Schuljahresplaner
Die Klassenelternsprecher/innen sind Ansprechpartner für die Eltern der betreffenden Klasse, wenn es Probleme gibt, welche die ganze Klasse betreffen. Sie leiten Anregungen und Wünsche an den Elternbeirat weiter. Damit die Eltern der Schüler einer Klasse sich besser kennenlernen, werden Treffen organisiert. Zu diesen Treffen können auch Lehrer oder Mitglieder des Elternbeirats eingeladen werden.