Wir sind stolz, berichten zu können, dass wir auch in diesem Jahr unser bewährtes Tutoren-Programm – bestehend aus Lern- und Freizeittutoren – fortsetzen können. An zwei Tagen wurden 16 neue Tutoren und Tutorinnen von Frau Zagel und Herrn Schmelzer ausgebildet. Ziel der Ausbildung ist es, die Jugendlichen auf ihre bevorstehenden Aufgaben als Lern- und Freizeittutoren vorzubereiten. In der Ausbildung werden folgende Inhalte mithilfe des schuleigenen Tutoren-Arbeitshefts vermittelt:
- Erwartungen an das Schuljahr als Tutor sowie an die zu betreuenden Kids
- Was sind meine Aufgaben als Lern- und/oder Freizeittutor?
- Was ist Aufsichtspflicht?
- Wie ticken die Kleinen?
- Rollenbilder innerhalb einer Klasse oder eine Gruppe
- Handlungsschritte, wenn es Streit geben sollte
- Kennenlernen verschiedener Spiele
- Grobplanung der Aktivitäten für das kommende Schuljahr
- Wie unterstütze ich bei Hausaufgaben?
- Kennenlernen verschiedener Lernmethoden
- Erstellen von Lern- und Hausaufgabenplänen
Wir freuen uns darüber, dass 15 neue Freizeittutoren von zwei „alten Hasen“ bei den verschiedenen Aktivitäten während des Schuljahres an den einzelnen Nachmittagen unterstützt werden.
Darüber hinaus ist es schön, dass 6 neue Lerntutoren die Offene Ganztagsschule (OGTS) an drei Nachmittagen in der Woche tatkräftig unterstützen werden.
Wir sind froh, dass wir an der Oskar-von-Miller-Realschule viele engagierte Schülerinnen und Schüler haben, die sich dafür einsetzen, den Kleineren das Ankommen an der neuen Schule zu erleichtern und ihnen zu zeigen, dass Schule mehr als ein Ort der reinen Wissensvermittlung ist. Wir freuen uns auf die zahlreichen geplanten Aktionen mit euch und den Schülerinnen und Schülern der Unterstufe (5. und 6. Klassen) und danken euch bereits jetzt für euer Engagement!


